Navigation überspringenSitemap anzeigen

Unser Unternehmen beschäftigt sich seit 3 Generationen mit Licht

Bereits in den 60er Jahren war die von Walter Lingnau gegründete Lingnau KG, die Handelsvertretung der Firmen Erco und BEGA.

Mit neuen Leuchtmitteln in den 70er Jahren, z. B. der Niedervolt-Lampe 12V20W der Firma Osram, änderten sich auch die Wünsche und Ansprüche der Architekten und Bauherrn. Auch Stromschienen mit Strahlern, Lichtrohre und Lichtstrukturen wurden wichtige Gestaltungselemente.

--

1973 gründeten Erika und Hartmut Lingnau die LICHT+FORM GmbH

Eine Marktlücke, die Umsetzung spezieller Ideen und Vorstellungen der Architekten,  Innenarchitekten und Bauherren konnte geschlossen werden, Lichtplanung wurde ein wesentlicher Bestandteil in der Architektur ab den 70er Jahren.

Der „Anfang“ war klein, die Werkstatt zunächst eine Garage, ein kleiner Raum im UG das Büro in Lochham bei München. Dort wurden in den ersten Jahren vorwiegend Stromschienen und Strahler von ausgefallenem, englischen Design der Firma Concord verarbeitet und modifiziert.

Von speziellen Oberflächen bis zu Sonderwinkelverbindungen wurden (fast) alle Wünsche erfüllt.

Mit der Entwicklung neuer Leuchtmittel wie Halogenlampen, Halogenmetalldampf-, Niedervolt-Halogen- oder Leuchtstofflampen in kompakter Form erweiterten sich die Einsatzmöglichkeiten und Formen der Leuchten.

Mitte der 80er Jahre erfolgte der Umzug in unser heutiges Betriebsgebäude in Krailling.

Die Produktion hatte von nun an großzügige Flächen zur Verfügung und es konnte ein von allen unseren Kunden und Architekten geschätzter Ausstellungsbereich mit Workshop-Charakter entstehen.

Etwa zur gleichen Zeit begann die Planung der Lichtgestaltung für den neuen Münchner Flughafen „Franz-Josef-Strauß“, auch die Entwicklung und Fertigung von Sonderlösungen.

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Beleuchtung des Hundertwasser Museums in Wien, Anfang der 90er Jahre, wandte sich der Künstler Friedensreich Hundertwasser auch für die Umsetzung seiner Vorstellungen am Turm des Heizkraftwerkes „Spittelau“ in Wien, an die LICHT+FORM GmbH.

Wieder mit einer neuen Technik, den Lichtleitern, konnten wir Visionen realisieren.

Nicht nur in diesen besonderen Gebäuden setzten wir interessante Entwürfe um: viele Hotels, Versicherungen, Banken im In- und Ausland zählen bis heute zu unseren Kunden.

Daneben sind wir auch für unsere privaten Bauherren in Deutschland, Österreich, Schweiz, Ansprechpartner bei der Gestaltung individueller Lebens(t)räume.

Heute führen die Geschwister Susanne Lingnau (Innenarchitektin) und Florian Lingnau (Elektromeister) den Betrieb.

2013 konnten wir Geburtstag feiern:

Unser Unternehmen besteht seit rund mehr als 40 Jahren und ist das älteste und größte seiner Art in München und der Region.

Impressionen aus den letzten 40 Jahren

Unser Unternehmen

Unser Unternehmen

Arabella Grand Hotel, Frankfurt a.M. Ballsaal 1990

Arabella Grand Hotel, Frankfurt a.M. Ballsaal 1990

Eingangshalle einer Bank

Eingangshalle einer Bank

Hemmerle Juweliere München Maximiliansstraße

Hemmerle Juweliere München Maximiliansstraße

Henle, Musikverlag, München

Henle, Musikverlag, München

Hotel Bayersicher Hof, München, Fassadenbeleuchtung

Hotel Bayersicher Hof, München, Fassadenbeleuchtung

Hotel Hofgut Georgenthal Schwimmbad

Hotel Hofgut Georgenthal Schwimmbad

Kugelstruktur in einer Schule 70er Jahre

Kugelstruktur in einer Schule 70er Jahre

Lichtstruktur

Lichtstruktur

Lichtstruktur

Lichtstruktur

Ludwig Beck Shopbeleuchtung 70er Jahre

Ludwig Beck Shopbeleuchtung 70er Jahre

Organon, Oberschleißheim bei München

Organon, Oberschleißheim bei München

Privates Schwimmbad in Murnau

Privates Schwimmbad in Murnau

Privates Schwimmbad

Privates Schwimmbad

Privathaus in OberbayernPrivathaus-in-Oberbayern

Privathaus in Oberbayern

Restaurant Metropolitan München Barbeleuchtung 1996

Restaurant Metropolitan München Barbeleuchtung 1996

Schwimmbad im Arabella Hotel am Effnerplatz, München

Schwimmbad im Arabella Hotel am Effnerplatz, München

Schwimmbad im Arabella Hotel am Effnerplatz, München

Schwimmbad im Arabella Hotel am Effnerplatz, München

Sportscheck Unterföhring

Sportscheck Unterföhring

Stehleuchten für die Ausstellung Möbel der Residenz München

Stehleuchten für die Ausstellung Möbel der Residenz München

Vila Vita Parc Hotel Portugal 1994

Vila Vita Parc Hotel Portugal 1994

Wandleuchten für den ICE mit dem Büro N+P München

Wandleuchten für den ICE mit dem Büro N+P München